Schaffhausen, 11. April 2025
Medienmitteilung
FDP Stadt Schaffhausen wählt neues Präsidium
Die FDP der Stadt Schaffhausen hat an ihrer gestrigen Generalversammlung neue Vorstandmitglieder und einen neuen Präsidenten gewählt und Parolen gefasst.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Im Anschluss an die Nominationsversammlung der kantonalen FDP, an der Severin Brüngger zum Ständeratskandidaten nominiert wurde, hielt die Städtische FDP ihre Jahresversammlung ab. Die statutarischen Traktanden wurden zügig und ohne Aufhebens behandelt.
Raphaël Rohner und Stephan Schlatter wurden für ihren langjährigen Einsatz zugunsten der FDP geehrt und mit Applaus verdankt. Die Versammlung wählte für den zurückgetretenen Stephan Schlatter neu Christian Mundt zum neuen Präsidenten der Stadtpartei. Mundt, Jahrgang 1988, ist seit seinen Jugendjahren politisch aktiv, erst bei den Jungfreisinnigen und seit sechs Jahren als Kassier der kantonalen FDP. Er ist Partner einer Finanzboutique und Vater von drei kleinen Kindern.
Ebenfalls neu in den Vorstand gewählt wurde Fabian Dülli. Dülli, Jahrgang 1985, wuchs in Thayngen auf und arbeitet als Informatiker / FH bei Accenture. Er ist ebenfalls Vater von kleinen Kindern. Alle bisherigen Vorstandsmitglieder wurden mit Applaus in ihrem Amt bestätigt.
Zudem fasste die FDP die Parolen für die kommenden städtischen Abstimmungen:
Volksinitiative zur Förderung des gemeinnützigen Wohnraums -> NEIN-Parole
Martin Egger stellte die Initiative vor. Es handelt sich um einen ideologischen und unnötigen Eingriff, der zu weiteren Marktverzerrungen führt. Schaffhausen hat kein Problem mit Wohnungsknappheit. Bedürftige sollen – wenn – direkt unterstützt werden. Es braucht keine starre Quote in der Verfassung.
VI „Letzte grosse Grünfläche erhalten -> 2x NEIN (Initiative und Gegenvorschlag, Stichfrage: Gegenvorschlag)
Stephan Schlatter stellt das Thema vor. Die FDP lehnt Initiative und Gegenvorschlag ab, da beides die weitere Entwicklung der Stadt behindern würde – und der Breitensport in einem Stadtparkt ebenfalls nicht möglich wäre.
Vergünstigung ÖV Abos für städtische Angestellte -> NEIN
Die FDP lehnt diese Abstimmungsvorlage ab, da die Massnahme nicht zum Umstieg auf den ÖV taugt.
FDP.Die Liberalen – Wir machen die Schweiz stark!
Kontakte
- Christian Mundt, Präsident FDP Stadt, 078 881 68 56
- Stephan Schlatter, Vorstandsmitglied, 079 674 45 59